Wir stoßen Projekte selbst an

Hamburger Bündnis für Wohnstifte

Wohnstiftungen sind eine absolute Besonderheit für Hamburg – sie dienen dem Gemeinwohl und leisten einen wertvollen Beitrag für die Versorgung mit bezahlbarem Wohnraum und sozialen Angeboten, vielfach für ältere Menschen mit geringem Einkommen.

Das Hamburger Bündnis für Wohnstifte hat sich zum Ziel gesetzt, diese zu erhalten, weiterzuentwickeln und zukunftssicher auszubauen: für eine soziale Wohnraumversorgung in der Stadt und im Sinne der jeweiligen Stiftungsziele. Konkrete Themen sind Sanierung und Modernisierung, Barrierefreiheit und Denkmalschutz, soziale Angebote und zeitgemäße Wohnformen. Auch für die Gründung neuer Wohnstifte und die Errichtung neuer Stiftungsquartiere in den städtischen Entwicklungsgebieten bietet das Bündnis eine Plattform.  

Das Leben im Alter unterstützen  
Aus der „Perlen polieren. – die Initiative für den Erhalt und die Weiterentwicklung der Hamburger Wohnstifte“ wurde das Hamburger Bündnis für Wohnstifte im Oktober 2019 gegründet.

Die Homann-Stiftung hat die Initiative gemeinsam mit der Patriotischen Gesellschaft von 1765 und mit STATTBAU Hamburg gestartet und unterstützt den Geschäftsstellenbetrieb jetzt strategisch im Beirat und in fördernder Weise.

Die Geschäftsstelle bietet allen beteiligten Akteur:innen eine professionelle zentrale Anlaufstelle, aktuelle Informationen, umfassende Beratung und regelmäßigen Austausch. Zu ausgewählten Themen werden regelmäßig Veranstaltungen mit Fachreferent:innen organisiert. 
Fotos: Michael Zapf / Hamburger Bündnis für Wohnstifte 

Zur Übersicht