ArbeiterKind.de – Für alle, die als Erste in ihrer Familie studiere
ArbeiterKind.de
Die Studienwahrscheinlichkeit hängt in Deutschland noch
immer vom Elternhaus ab: Während 78 von 100 Kindern aus Akademikerfamilien statistisch gesehen ein Hochschulstudium beginnen, gehen nur 25 von 100 Arbeiterkindern studieren.
Die gemeinnützige Organisation ArbeiterKind.de ermutigt Schüler:innen aus nicht-akademischen Elternhäusern zum Studium und unterstützt sie auf dem Weg zum Studienabschluss und in den Berufseinstieg. Die eigene Bildungsgeschichte erzählen und andere durch das persönliche Beispiel zu ermutigen, ist dabei das bundesweite Erfolgsrezept von ArbeiterKind.de. In Hamburg engagieren sich über 40 (ehemalige) Studierende der ersten Generation regelmäßig
als ehrenamtliche Mentor:innen für Jugendliche am Übergang zwischen Schule, Studium und Beruf. Durch Informationsveranstaltungen an Schulen, offene Treffen, Sprechstunden, ein Infotelefon, ein persönliches Mentoringangebot und ein eigenes soziales Netzwerk bietet ArbeiterKind.de viele leicht zugängliche Anlaufstellen für Ratsuchende.